Noch ein Kapitel lesen und dann selig einschlummern… so sieht es kurz vor dem Einschlafen bei den meisten aus. Schön, wenn ein massiver Nachttisch Licht und Lesestoff bereithält.
Durch unseren anspruchsvollen Alltag voller Termine wird die Regeneration für Körper und Geist immer wichtiger ─ aber leider auch immer schwieriger. Natürliche Möbel und eine angenehme Raumatmosphäre können Sie beim Runterkommen nach der Arbeit und beim Abschalten vor dem Zubettgehen unterstützen. Unsere Betten, Schränke und Nachttische aus Massivholz werten Ihr Schlafzimmer nicht nur optisch auf, sondern stärken auch Ihr allgemeines Wohlbefinden. Denn die offenen Poren des Holzes nehmen die überschüssige Feuchtigkeit der Raumluft auf und geben sie bei Bedarf wieder ab.
Ihr neues Massivholzmöbel können Sie schnell und unkompliziert pflegen. Für die tägliche Reinigung benötigen Sie lediglich ein trockenes Baumwolltuch. Bei stärkeren Verschmutzungen darf auch gerne leicht feucht gewischt werden.
Je nach Beanspruchung tragen Sie das Pflege-Öl als Frischekur vor und auch nach der Heizperiode großzügig auf. Bereits nach einer Einwirkzeit von zehn Minuten können Sie überschüssiges Öl entfernen und Ihr Möbelstück mit einem Baumwolltuch aufpolieren. Freuen Sie sich auf satten Glanz, eine frisch befeuerte Oberflächenstruktur und einen überzeugenden Wie-Neu-Effekt.
Kleine Kratzer oder Macken bessern Sie ab sofort selbst aus ─ wir zeigen Ihnen wie! Sie benötigen: ein Baumwolltuch, Schleifpapier in verschiedenen Körnungen und unser natürliches Pflege-Öl. Zuerst schleifen Sie die betroffene Stelle mit grobem Schleifpapier in Faserrichtung an, danach mit feinem Schleifpapier nach. Gehen Sie dabei bitte großflächig vor, um Farbunterschiede zur Restfläche zu vermeiden. Ist die Stelle gereinigt, dürfen Sie das Pflege-Öl großzügig auftragen und mit dem Baumwolltuch in das Holz einarbeiten. Zum Schluss noch abwischen und ein wenig polieren, schon ist kein Kratzer mehr in Sicht.