Ausbildung Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement

(m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams ab 01.09.2025

Bereit für eine neue Herausforderung?

Wir suchen einen engagierte und zuverlässigen Auszubildenden im Bereich Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, welcher unser Team in den Abteilungen Auftragsabwicklung, Kundendienst, Marketing, Buchhaltung und Einkauf tatkräftig unterstützen wird.

Deine Aufgaben

• Du durchläufst während deiner Ausbildung verschiedene Fachabteilungen (z. B. Auftragsabwicklung, Kundendienst, Marketing, Buchhaltung, Einkauf)

• Du bist von Anfang an in unser Tagesgeschäft und Projekte eingebunden und übernimmst selbständig kaufmännische und organisatorische Aufgaben

• Du hast täglich Umgang mit modernsten Kommunikationsmitteln und PC-Anwendungen

Dein Profil

• Überzeugendes Zeugnis der mittleren Reife

• Gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeiten

• Teamorientiertes Verhalten und Spaß am Umgang mit Menschen

• Sicherer EDV-Umgang

•Interesse an Organisations- und Verwaltungsaufgaben

Wir bieten

Nach der schule ?

Ausbildungsbetrieb 2023

Häufige Fragen:

1. Der Ausbildungsberuf Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement bietet einen vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigungsbereich in verschiedenen Bereichen wie z. B. Auftragsabwicklung, Kundendienst, Marketing, Buchhaltung und Einkauf

2. Der Ausbildungsberuf bietet gute Karrierechancen mit Aufstiegsmöglichkeiten.

3. Büroarbeiten werden in vielen Unternehmen kontinuierlich benötigt. Der Beruf der/des Kauffrau/Kaufmanns für Büromanagement bietet daher gute berufliche Sicherheit und langfristige Stabilität.

4. Als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement hast du regelmäßigen Kontakt mit Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern.

Die Ausbildungsdauer beträgt grundsätzlich 3 Jahre. Allerdings ist die Dauer abhängig von deinem Schulabschluss und kann auf 2–2,5 Lehrjahre verkürzt werden.

Während deiner Ausbildung wirst du sowohl in der Berufsschule als auch im Betrieb geschult, um theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden. An den Schultagen besuchst du das Staatliche Berufliche Schulzentrum Waldkirchen, wo dir die theoretischen Grundlagen vermittelt werden. Hier lernst du beispielsweise kaufmännische Prozesse, Büromanagement, Kommunikation und Buchführung.

1. Lehrjahr: 2 Tage wöchentlich
2. Lehrjahr: 1 Tag wöchentlich
3. Lehrjahr: 1 Tag wöchentlich

Um die Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement antreten zu können, benötigst du mindestens einen mittleren Bildungsabschluss.

Bereit für eine spannende Tätigkeit bei einem der führenden Massivholzmöbel Hersteller?

Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@wimmer-wohnkollektionen.de, Ansprechpartner Stefan Thür, oder ganz einfach hier online bewerben.

Hier online bewerben

Erfahre mehr über die Ausbildung bei WIMMER: